Menschen

Suchbegriff: Donald Trump

Kanada hat eine 6,4-Milliarden-C$-Initiative gestartet, um durch 25 Investitionen und Partnerschaften mit G7-Verbündeten Projekte für kritische Mineralien zu entwickeln und so der Dominanz Chinas in der globalen Lieferkette entgegenzuwirken. Die Strategie umfasst die Nutzung des Defence Production Act für die Bevorratung, die Einrichtung eines Einkaufsclubs mit G7-Staaten und die Unterstützung von Projekten wie der Anlage für synthetischen Graphit von Vianode in Ontario und der Scandium-Anlage von Rio Tinto in Quebec. Dies geschieht vor dem Hintergrund der anhaltenden Besorgnis über Chinas Kontrolle über Seltene Erden und kritische Mineralien, die für Verteidigung, Elektronik und Elektrofahrzeuge wichtig sind.
Die US-Aktien verzeichneten eine sechsmonatige Gewinnsträhne, angetrieben von KI-Optimismus, starken Gewinnen aus dem Technologiesektor, Zinssenkungen der Federal Reserve und verbesserten Handelsbeziehungen zwischen den USA und China. Große Technologieunternehmen meldeten erhebliche Investitionen in die KI-Infrastruktur, während Indizes wie der S&P 500 und der Nasdaq inmitten einer optimistischen Anlegerstimmung neue Höchststände erreichten.
Der deutsche Leitindex DAX schloss am Freitag 0,7% niedriger bei 23.958 Punkten und blieb damit unter der 24.000-Punkte-Schwelle. Trotz zahlreicher Marktimpulse, darunter Zinsentscheidungen der Zentralbanken, die Gewinnsaison der Unternehmen und positive Entwicklungen im Handelskonflikt zwischen den USA und China, zeigte der deutsche Aktienmarkt nur eine begrenzte Reaktion. Mit einem Wochenverlust von 0,4 % fehlt es dem DAX seit Monaten an Schwung, im Gegensatz zu den dynamischeren Bewegungen an anderen globalen Märkten.
US-Finanzminister Scott Bessent kritisierte die Drohung Chinas, die Ausfuhr seltener Erden zu beschränken, als "echten Fehler" und erklärte, die USA würden innerhalb von zwei Jahren alternative Lieferungen sicherstellen. Die Kommentare folgen auf ein Gipfeltreffen zwischen Trump und China in Südkorea, das zu einem einjährigen Handelsabkommen führte, in dem Chinas Seltene Erden-Kontrollen aufgeschoben und gleichzeitig Themen wie TikTok-Eigentum und Fentanyl-Zölle angesprochen wurden. Bessent zeigte sich zuversichtlich, dass sich die Kommunikation zwischen den USA und China trotz der anhaltenden Handelsspannungen verbessern wird.
Präsident Trump schloss seine fünftägige Asienreise mit gemischten Ergebnissen ab. Er sicherte sich mehrere Handelsabkommen, darunter Zollsenkungen mit China für Fentanyl und auf politischer Loyalität basierende Abkommen mit Malaysia und Kambodscha, während er gleichzeitig am APEC-Gipfel in Südkorea teilnahm, auf dem die allgemeinen Spannungen im Handelskrieg angesprochen wurden.
Die USA und China haben während eines Gipfeltreffens zwischen den Präsidenten Trump und Xi Jinping in Südkorea einen vorübergehenden Waffenstillstand im Handelskrieg erreicht, wobei beide Seiten einige Handelsmaßnahmen zurückgenommen haben. Die USA haben die Fentanyl-Zölle gesenkt, während China die Kontrollen für Seltene Erden aufgeschoben hat. Analysten halten die Entspannung jedoch für fragil und erwarten, dass der Konflikt wieder aufflammen wird.
Trotz des wochenlangen Shutdowns der US-Regierung, von dem 750.000 Bundesbedienstete betroffen sind und der Lebensmittelhilfsprogramme bedroht, setzt Präsident Trump seine normale Routine fort, einschließlich Golf, Spendengalas und Veranstaltungen im Weißen Haus. Der Artikel kontrastiert Trumps derzeitiges Vorgehen mit dem zurückhaltenderen Verhalten früherer Präsidenten während des Shutdowns und erörtert die politische Strategie, die hinter der Aufrechterhaltung des normalen Erscheinungsbildes steht, während die Demokraten für die Krise verantwortlich gemacht werden.
Der ungarische Ministerpräsident Viktor Orban bemüht sich im Vorfeld seines Treffens mit Präsident Trump um eine Befreiung von den Sanktionen gegen die russischen Ölfirmen Rosneft und Lukoil durch die USA. Ungarn, das Kontakte zur russischen Führung unterhält, ist mit den EU-Partnern wegen seiner Pläne zur Diversifizierung der Energieversorgung aneinandergeraten. Die USA haben den Druck auf Ungarn erhöht, einen Plan zu entwickeln, um die Abhängigkeit von russischem Öl zu verringern, wobei Botschafter Whitaker erklärte, Ungarn habe nicht wie seine Nachbarn aktive Schritte unternommen. Orban bleibt entschlossen, trotz des diplomatischen Drucks der USA eine Ausnahmeregelung zu erwirken.
Die japanischen Versorgungsunternehmen JERA und Tohoku Electric Power sind zuversichtlich, dass sie alternative LNG-Lieferungen finden werden, wenn sie gezwungen sind, die russischen Importe, die etwa 9 % des gesamten japanischen LNG ausmachen, einzustellen. Dies geschieht vor dem Hintergrund des Drucks, den die USA auf ihre Verbündeten ausüben, um die russischen Energieimporte zu stoppen, obwohl der japanische Premierminister Schwierigkeiten geäußert hat, russisches LNG aufgrund von Bedenken hinsichtlich der Energiesicherheit zu verbieten. Die USA haben vorgeschlagen, dass sich Japan alternativ an dem LNG-Projekt in Alaska beteiligen könnte.
Die Wall Street erlebte einen Rückschlag, als gemischte Tech-Ergebnisse und der vorsichtige Zinsausblick der Federal Reserve die Marktstimmung trübten. Die großen Technologieunternehmen meldeten unterschiedliche Ergebnisse: Meta stürzte aufgrund umfangreicher KI-Investitionspläne um 11 % ab, während Amazon aufgrund einer starken Cloud-Performance um 10 % zulegte. Der DAX stagnierte inmitten der globalen Marktunsicherheit und die Anleger blickten auf die bevorstehende EZB-Sitzung, um eine Orientierung zu finden.

Layout

Color mode

Predefined Themes

Layout settings

Choose the font family that fits your app.

Choose the gray shade for your app.

Choose the border radius factor for your app.